Der DFCH ist ist ein axialer Gegenstrom-Trockenkühler nach den Saugzug-Prinzip für einen Leistungsbereich von 120 bis 800 kW. Die maximale Flüssigkeitseintrittstemperatur beträgt 65 °C. Er zeichnet sich durch die Verwendung robuster Materialien und niedrige Wartungsanforderungen aus.
Previous image
Next image
Arbeitsprinzip
Bei dem DFCH fließt die warme Prozessflüssigkeit (1) durch eine Rippenrohrschlange (2). Axiallüfter (3) saugen Luft (4) über das Rohrbündel an, das die Wärme an die Luft abgibt. Die gekühlte Prozessflüssigkeit (5) fließt dann zur Wärmequelle zurück.
Typische Anwendungen sind:
Kleine bis mittlere Klima- und industrielle Anwendungen
Standorte mit begrenzter Wasserverfügbarkeit
Anwendungen mit großer Reichweite und großem Kühlgrenzabstand
Der DFCH wird kompakt und vollständig werkseitig montiert geliefert. Seine einzigartigen ausfahrbaren Stützbeine ermöglichen eine Aufstellung in weinigen Minuten.